loader image
VERANTWORTLICHER DER DATENVERARBEITUNG.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die ERATO SRL, Sitz in der Via F. Guardi Nr. 27 in Postioma di Paese (Provinz Treviso), erreichbar unter der Telefonnummer 0422484591 oder der E-Mail-Adresse info@erato1976.com.

ART DER VERARBEITETEN DATEN.
Unser Unternehmen hat den im italienischen Amtsblatt Nr. 126 vom 3. Juni 2014 veröffentlichten Erlass der italienischen Datenschutzbehörde vom 8. Mai 2014 mit dem Titel „Individuazione delle modalità semplificate per l’informativa e l’acquisizione del consenso per l’uso dei cookie”(„Vereinfachung der Erteilung von Informationen und der Einholung der Einwilligung für die Verwendung von Cookies“) [Webdokument Nr. 3118884] zur Kenntnis genommen und setzt diesen um.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von den vom Benutzer besuchten Websites an dessen Computer oder mobiles Endgerät gesendet und dort gespeichert und beim nächsten Besuch an eben diese Websites zurückgesendet wird. Dank der Cookies kann eine Website die Aktivitäten und Präferenzen des Benutzers (wie zum Beispiel Login-Daten, die gewählte Sprache, die Schriftgröße, andere Anzeigeeinstellungen etc.) erfassen, so dass sie nicht neuerlich eingegeben werden müssen, wenn der Benutzer die Website das nächste Mal besucht oder zwischen den einzelnen Seiten der Website navigiert. Im Wesentlichen werden Cookies also für die Durchführung von Computer-Authentifizierungen, die Überwachung von Sitzungen und die Speicherung von Informationen zu den Aktivitäten der Benutzer, die eine Website besuchen, verwendet. Sie können auch einen eindeutigen Identifikationscode enthalten, um die Navigation des Benutzers innerhalb der Website zu verfolgen. Während der Navigation auf einer Website kann der Benutzer auf seinem Computer oder mobilen Endgerät auch Cookies von anderen, von ihm nicht besuchten Websites oder Webservern empfangen (sog. Cookies von „Drittanbietern“). Einige Vorgänge können ohne die Verwendung von Cookies nicht ausgeführt werden, in manchen Fällen sind die Cookies für die Funktionsfähigkeit der Website somit technisch notwendig. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die sich anhand der folgenden Übersicht unterteilen lassen:

Technische Cookies,d. h. Navigations- oder Sitzungscookies, unbedingt notwendig für die Funktionsfähigkeit der Website, oder um dem Benutzer die Inanspruchnahme der von ihm angeforderten Inhalte und Dienste zu ermöglichen;

Analysecookiesdienen dazu zu verstehen, in welcher Weise die Website genutzt wird. Mit diesen Cookies werden weder Informationen zur Identität der Benutzer noch personenbezogene Daten erhoben Die Informationen werden in aggregierter und anonymer Form verarbeitet.

Funktionscookies d. h. Cookies für die Aktivierung bestimmter Funktionen der Website und für die Auswahl aus einer Reihe von Möglichkeiten (zum Beispiel die Auswahl der Sprache oder der Produkte, die gekauft werden sollen), womit die Verbesserung des angebotenen Dienstes bezweckt wird.

Cookies von Drittanbietern d. h. Cookies von Websites oder Webservern, bei denen es sich nicht um den Host-Server dieser Website handelt, die zu von diesen Drittanbietern verfolgten Zielen eingesetzt werden.

Profilierungscookies d.h. H. Cookies zur Erstellung von Benutzerprofilen. Sie werden verwendet, um Werbebotschaften zu versenden, die auf die Präferenzen des Benutzers mit seinem Navigationsverhalten zugeschnitten sind.

Details der Cookies auf der Website

Es wird darauf hingewiesen, dass auf der Website KEINE Profilierungscookies und/oder Cookies von Drittanbietern vorhanden sind. Für nähere Informationen zu den auf der Website vorhandenen Cookies und deren Details wird auf die Funktionen des verwendeten Webbrowsers verwiesen.

Cookie-Einstellungen

Der Benutzer kann in jedem Fall auf die Funktionen der für die Navigation verwendeten Webbrowser zurückgreifen, um die Cookies (ganz oder teilweise) zuzulassen, zu blockieren oder zu löschen. Wenn alle oder einige Cookies deaktiviert werden, führt dies möglicherweise dazu, dass die Website nicht aufgerufen werden kann, oder dass einige Dienste oder bestimmte Funktionen der Website nicht verfügbar sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, und/oder der Benutzer könnte deshalb gezwungen sein, einige Informationen oder Präferenzen bei jedem Besuch der Website zu ändern oder manuell einzugeben. Nähere Informationen zur Frage, wie die Präferenzen für die Cookie-Nutzung im für die Navigation verwendeten Webbrowser einzustellen sind, können der jeweiligen Anleitung entnommen werden:

Internet Explorer;

Firefox;

Chrome;

Opera;

Safari;

 

DETAILS DER VERARBEITUNG DER ERHOBENEN DATEN
Die personenbezogenen Daten werden zu den folgenden Zwecken und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:

Statistik – Überwachung und Analyse des Datenverkehrs, um das Benutzerverhalten nachvollziehen zu können. Google Analytics (Google Inc.) Google Analytics (Google Inc.)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Es verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser App zu verfolgen und zu kontrollieren, Berichte zu erstellen und sie mit den anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen. Google könnte die personenbezogenen Daten verwenden, um kontextbezogene und personalisierte Werbeanzeigen zu schalten.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten

Für mehr und mehr Informationen: Web Privacy Policy eCookie Bestimmungen