DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN FÜR DIE WEBSITE – www.thegigi.it
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie die personenbezogenen Daten der Besucher dieser Website verarbeitet werden. Es handelt sich um Informationen, die gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden DSGVO) denjenigen gegenüber erteilt werden, die mit den Seiten dieser Website interagieren.
www.thegigi.it
Es wird darauf hingewiesen, dass die Informationen ausschließlich für diese Website erteilt werden, und nicht für hierauf verlinkte und andere, vom Besucher eventuell aufgerufene Websites. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten erläutern nach Maßgabe des Transparenzprinzips, mit welchen Modalitäten, unter Einhaltung welcher Zeitvorgaben und welche Art von Informationen der Verantwortliche der Verarbeitung dem Benutzer, der die Seiten seiner Website besuchen, bereitstellen muss, und zwar unabhängig davon, zu welchen Zwecken die Website besucht wird.
VERANTWORTLICHER DER DATENVERARBEITUNG. Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist die ERATO SRL (im Folgenden „Unternehmen“), Sitz in der Via F. Guardi Nr. 27 in Postioma di Paese (Provinz Treviso), erreichbar unter der Telefonnummer 0422484591 oder der E-Mail-Adresse info@erato16.com.
ZWECKE DER VERARBEITUNG DER ERHOBENEN DATEN UND RECHTSGRUNDLAGE. Die Daten des Internetbenutzers werden erhoben, damit der Verantwortliche seine Dienste anbieten und erbringen kann, und um Anfragen nach Informationen zur ausgeübten Tätigkeiten und zu den erbrachten Diensten zu beantworten. Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung besteht in der Notwendigkeit, Anfragen der betroffenen Person zu beantworten (vgl. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO).
OBLIGATORISCH VORGESEHENE ODER FREIGESTELLTE OFFENLEGUNG DER DATEN. Die Offenlegung der Daten erfolgt obligatorisch, und das Ausbleiben ihrer Offenlegung führt dazu, dass das Unternehmen Ihre Anfragen nach Informationen nicht beantworten kann.
VOM BENUTZER FREIWILLIG BEREITGESTELLTE DATEN. Die freigestellte, ausdrückliche und freiwillige Versendung von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen bringt die Offenlegung der Adresse des Absenders und die Erhebung etwaiger weiterer in der Nachricht enthaltener personenbezogener Daten mit sich, welche jedoch ausschließlich zur Beantwortung der Anfragen verwendet werden.
DAUER DER DATENSPEICHERUNG UND ART UND WEISE DER VERARBEITUNG. Die Datenverarbeitung erfolgt vornehmlich unter Zuhilfenahme automatisierter Instrumente und nur so lange, wie es unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, zu erreichen. Die Daten werden nicht länger gespeichert, als es für die Zwecke, zu denen sie erhoben oder im Anschluss verarbeitet wurden, erforderlich ist, und keinesfalls länger als 12 Monate. Eine solche Datenverarbeitung richtet sich stets nach den Grundsätzen von Rechtmäßigkeit, Treu und Glauben sowie Transparenz und wahrt stets die Vertraulichkeit und die Rechte der betroffenen Wirtschaftsteilnehmer.
VORLIEGEN EINES PROZESSES DER AUTOMATISIERTEN ENTSCHEIDUNGSFINDUNG. Die Datenverarbeitung bringt keinen Prozess der automatisierten Entscheidungsfindung mit sich.
DATENÜBERMITTLUNG AN DRITTLÄNDER AUSSERHALB DER EU. Der Verantwortliche der Verarbeitung übermittelt die personenbezogenen Daten nicht an Drittländer außerhalb der EU oder an internationale Organisationen, sofern es sich nicht um Dienste/Komponenten von Drittanbietern handelt, die in die Website „eingebettet“ sind, und für die die jeweiligen Bestimmungen gelten (siehe Cookie-Bestimmungen).
EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN. Die personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen der Verarbeitung und von ihm eigens hierzu ermächtigten Personen verarbeitet. Die Daten können externen Wirtschaftsteilnehmern, z. B. Beratern, Angehörigen freier Berufe und Anbietern von Dienstleistungen, welche der Erreichung der genannten Zwecke dienen und hierfür erforderlich sind, offengelegt werden. Diese Wirtschaftsteilnehmer werden, soweit erforderlich, zu externen Auftragsverarbeitern gemäß Art. 25 DSGVO ernannt. Die Daten werden nicht verbreitet.
RECHT AUF BESCHWERDE BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE. Das betroffene Rechtssubjekt ist berechtigt, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (www.garanteprivacy.it) einzureichen.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN. Die Rechte auf Auskunft zu personenbezogenen Daten, auf deren Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, das Widerspruchsrecht und das Recht auf Datenübertragbarkeit laut der Artikel 15-20 DSGVO können mit Versendung einer entsprechenden Anfrage an die E-Mail-Adresse info@erato1976.com ausgeübt werden.